
Puppen u. ihre Welt
Ich bin ein Spielkind geblieben .... und deswegen können mich die Puppen meiner Kinderzeit immer noch oder wieder faszinieren. Und mit zunehmenden Alter haben sich immer mehr Puppen zu mir gesellt.
Von der linken Puppe gibt es noch zwei weitere Modelle.

Diese Puppen haben alle das gleiche Gesicht, auch wenn bei einer Puppe die Augen anders aufgemalt sind.
Aber die Haare sind unterschiedlich.
Mal ist es ein Mädchen (links im Bild), meist ein Junge (rechts) und super selten ist wohl die Puppe mit dem weißen Stoffkörper, die habe ich tatsächlich nur einmal gesehen ... und zu mir umziehen lassen.
Diese Puppen stammen aus den 60ern, wurden aber ggf. auch in den 70ern produziert.
Hier hat sich das Riesenbaby von Sonni dazu gesellt.



Diese drei Puppen haben einen Bollerwagen, Mini-Puppen und Spielzeugkatzen bekommen.
Links die Puppe ist ggf. eine Puppe aus Ernstroda, aber sicher bin ich mir da nicht. Es gibt eine Reihe von DDR-Puppen, die vollständig aus Gummi sind, die linke gehört dazu.
Die beiden anderen Puppen sind von Ari. Die in der Mitte war meine erste und eigentlich wollte ich die gar nicht behalten, bis ich auch Gefallen an leicht skurrilen oder schrulligen Puppen fand.

Mir sind aus meiner Kindheit viel mehr die kleinen Puppenstubenpuppen von Ari in Erinnerung.
Ein Puppen-Mix in Hellblau, ich denke mir vor allem aus den 70ern


Nicht selten waren die drolligen Puppen wohl typisch für die 70er.


Neben den beiden Ari-Puppen auf der rechten Seite haben wir hier noch eine Biggi in der längsgestreiften Hose.
Bei den anderen beiden Puppen weiß ich leider nicht, aus welchem
VEB-Betrieb sie stammen.