Handpuppen Menschen, Tiere und Monster

Im Lauf der Zeit habe ich so einige Handpuppen entworfen, riesige und kleine.


Von den großen Handpuppen habe ich nur wenige, sie brauchten viel Zeit in ihrer Entstehung, aber das Ergebnis lohnt sich, was die beiden alten Herrschaften zeigen.


Das verliebte und bezaubernde Pärchen ist zum verlieben.



Und wenn die Oma mal nicht da ist, dann gesellt sich der Hund gerne dazu.

Aber mein Hund mit seinen Schlapp-Ohren u. Schlapp-Hut  
kann es sich auch alleine sehr gemütlich machen.

Meine Katze mit dem sonnigen Gemüt,


sie hat im Verhältnis zu den meisten anderen tierischen Handpuppen einen sehr großen Kopf.
Vor allem ist sie doch viel größer als mein Hund.

Das liegt daran, dass eine Katze ja keine vorgezogen Schnauze hat, somit musste ich den Kopf ziemlich groß arbeiten, damit die Hand ins Schnäuzchen passt.


Die ewig gut gelaunte Katze ist von meinen Handpuppen besonders fotogen, was sie eindeutig zur Schau stellt.


Mein allerliebster Affe war die zweite Handpuppen, die ich gehäkelt habe.


 Zu Oma und Opa kam noch die Mädchenpuppe dazu.


Ein wenig einsam ist es im Koffer …  und so müssen Püppchen her,

die ebenfalls Handpuppen sind, wenn auch sehr viel kleiner.


Anna und Bella sind Fingerpuppen.

Zu den fröhlichsten Figuren gehört die Handpuppe Monster Kullerstreifling,
ein Monster, was so gar nicht gruselig ist.



Meine beiden
Drachen-Handpuppen

und mein Flug-Monsterchen

haben meine Lieblingsfarben Grün und Blau.




Meine tierischen Handpuppen, die das ländliche Umfeld mögen, 
sind Kuh u. Schwein, Hase u. Frosch ...
und auch die Ratte, der aber die Stadt genauso lieb ist.


Es ist vielleicht nicht ganz zu glauben, aber diese beiden niedlichen Figuren sind wirklich kleine Handpuppen bzw. Fingerpuppen, auch wenn der Elefant einen kleinen dicken Bauch hat.
Bei diesen Puppen wird der Finger in den Kopf gesteckt.

Neuer Text




 Zu den kleinen Fingerpuppen gehört auch der Weihnachtsmann.